KIMCHI REZEPTE

KIMCHI REZEPTE

KIMCHI BOKKEUMBAP

KIMCHI JJIGAE

KIMCHI JEON

KIMCHI MANDU

KIMCHI BOKKEUMBAP

Zutaten:

  • 1 Teelöffel Pflanzenöl
  • 1 Tasse gehacktes Kimchi
  • 3 Schüsseln gedämpfter Reis
  • 1/4 Tassen Kimchi-Saft
  • 1/4 Tassen Wasser
  • 2-3 EL Gochujang
  • 3 Teelöffel geröstetes Sesamöl
  • 1 Ei
  • 1 EL Butter
  • 1 Frühlingszwiebel, gehackt
  • 1 EL gerösteter Sesam

Zubereitung:

  1. Pfanne erhitzen. Das Pflanzenöl hinzufügen.
  2. Das Kimchi dazugeben und 1 Minute bei mittlerer Hitze unter Rühren anbraten.
  3. Reis, Kimchi-Saft, Wasser und Gochujang hinzufügen. Alle Zutaten ca. 8 Minuten anbraten und miteinander verrühren.
  4. Sesamöl dazugeben und vom Herd nehmen.
  5. Ein Spiegelei mit Butter anbraten und über das Kimchi mit Reis legen.
  6. Mit gehackten Frühlingszwiebeln und Sesam garnieren.

KIMCHI JJIGAE

Zutaten:

  • 500g Kimchi, in mundgerechte Stücke geschnitten
  • ¼ Tasse Kimchi-Wasser
  • 250g Schweineschulter (oder Schweinebauch)
  • ½ Tasse Wasser
  • 1 mittelgroße Zwiebel, in Scheiben geschnitten
  • 3 Frühlingszwiebeln
  • 1 Teelöffel Salz
  • 2 Teelöffel Zucker
  • 2 Teelöffel Gochugaru (koreanische Chiliflocken)
  • 1 Esslöffel Gochujang (scharfe Paprikapaste)
  • 1 Teelöffel geröstetes Sesamöl
  • 2 Tassen Hühner- oder Rinderbrühe
  • ½ Packung Tofu, in mundgerechte Stücke geschnitten

Zubereitung:

  1. Gib das Kimchi, das Kimchi-Wasser und Wasser in einen flachen Topf. Schweinefleisch und Zwiebel hinzugeben. Brühe hineinmischen.
  2. 2 Frühlingszwiebeln diagonal in Scheiben schneiden und in den Topf geben.
  3. Salz, Zucker, Chiliflocken und Peperonipaste hinzufügen. Sesamöl darüber träufeln.
  4. Zugedeckt 10 Minuten bei mittlerer Hitze garen.
  5. Den Tofu in Scheiben schneiden und darüber legen.
  6. Zugedeckt weitere 10 bis 15 Minuten bei mittlerer Hitze garen.
  7. 1 Frühlingszwiebel hacken und auf den Eintopf geben. Vom Herd nehmen und sofort mit Reis servieren.

KIMCHI JEON

Zutaten:

  • 250g Kimchi, in kleine Stücke gehackt, plus 2 Esslöffel der Kimchi-Wasser
  • 3 Frühlingszwiebeln, gehackt
  • 1/2 Teelöffel Zucker
  • 1/2 Tasse Mehl
  • 1/2 Tasse Wasser
  • 4 EL Pflanzenöl

Zubereitung:

  1. Kimchi, Kimchi-Wasser, Frühlingszwiebeln, Zucker, Mehl und Wasser in einer mittelgroßen Schüssel vermischen und mit einem Löffel gut vermischen.
  2. Erhitzen Sie eine Pfanne mit Antihaftbeschichtung bei mittlerer Hitze und geben 2 EL Pflanzenöl hinzu.
  3. Den Teig in die Pfanne geben und mit einem Löffel ausbreiten.
  4. 3 bis 5 Minuten anbraten, bis der Boden goldbraun und knusprig ist
  5. Den Pfannkuchen vorsichtig wenden. Den Pfannenkuchen angeben und die restlichen 2 Esslöffel Öl hinzufügen.
  6. 3 bis 5 Minuten anbraten, bis der Boden des Pfannkuchens leicht goldbraun und knusprig ist.
  7. Drehen Sie es noch einmal um und kochen Sie es eine weitere Minute.
  8. Auf einen großen Teller schieben und sofort servieren.

KIMCHI MANDU

Zutaten:

  • 250g Kimchi
  • 250g Tofu (seiden Tofu)
  • 50g koreanische Glasnudeln
  • Mandu-Pi (fertiger Teig aus dem Asiamarkt)
  • 1 EL Ölivenöl

Zubereitung:

  1. Kimchi und Tofu kleinhacken.
  2. Mit Öl in der Pfanne anbraten.
  3. Glasnudeln hinzufügen und 2 min braten. Nudeln mit Schere kleinschneiden.
  4. Die ränder des Mandu-Pi Teigs mit Wasser oder Ei einreiben.
  5. Die Füllung mittig befüllen und an den Enden zusammenklappen. Beide Enden zusammenfalten.
  6. 5min in der Pfanne mit Öl anbraten und wenden.