
HANSIK
Koreanisches Essen gibt Energie, doch Koreaner meinen mit Energie nicht nur die Stärkung des Körpers, sondern auch Kraft für Geist und Seele. Der koreanische Volksmund weiss, dass „Essen und Medizin von der selben Wurzel“ wachsen, woraus folgt, dass es keine bessere Medizin als das Essen selbst gibt. Diese traditionellen Überzeugungen zeigen deutlich, wie wichtig die richtige Ernährung für das seelische und körperliche Wohlbefinden der Koreaner ist.
In der koreanischen Küche werden sogar die Farben der Zutaten aufeinander abgestimmt, um Harmonie zu erzeugen. Die Zutaten müssen zudem so kombiniert werden, dass der Körper die Nährstoffe besonders gut aufnehmen kann und der Appetit angeregt wird. Hierfür müssen die fünf Geschmacksrichtungen salzig, scharf, süss, bitter und sauer allesamt aktiviert werden.
Harmonie der Speisen
Wenn verschiedene Gerichte miteinander harmonieren, können Sie die positiven Effekte noch steigern und negative Aspekte ausgleichen.
KOREANISCHE KÜCHE
Hansik (koreanische Küche) ist gesund und die frischen Zutaten aus der Natur sind gut aufeinander abgestimmt. Die meisten Gemüsearten werden nur leicht blanchiert, weshalb sie ihre natürlichen Nährstoffe behalten. Die gedämpften oder gekochten Gerichte zeichnen sich durch ihren geringen Fettanteil und ihre niedrige Kalorienzahl aus. Durch all diese Charakteristika ist Hansik die ideale Ernährungsweise für den gesundheitsbewussten Mensch von heute. Traditionelle Gerichte und Würzsaucen wie Kimchi müssen lange ziehen, weshalb sie als typische Slow Foods gelten.
